Rainbow Home Entertainment DVD-Release: 06.07.2017
Synopsis
Das Warten hat endlich ein Ende: Milla Jovovich kehrt in ihrer Paraderolle als Alice zurück auf die grosse Kinoleinwand. In RESIDENT EVIL: THE FINAL CHAPTER, dem sechsten und letzten Teil der weltweit erfolgreichen Blockbuster-Reihe, kämpft sie erneut gegen das Böse und seine zahlreichen Anhänger - natürlich gewohnt schlagfertig, kampferprobt und einfach unglaublich cool.
Direkt im Anschluss an die Ereignisse in „Resident Evil: Retribution“ steht die Menschheit kurz vor dem Niedergang. Alice (Mila Jovovich) ist die einzige Überlebende der Gruppe, die sich gegen die Untoten gestellt hat. Jetzt muss sie dorthin zurück, wo der Albtraum begann, nach Racoon City. Dort versammelt die Umbrella Corporation ihre Truppen, um auch die letzten Überlebenden der Apokalypse zu töten. In einem Wettlauf gegen die Zeit geht Alice ein Bündnis mit alten Bekannten ein, um gegen Horden von Untoten und neuen Mutanten in den Krieg zu ziehen und die Menschheit vor der absoluten Vergessenheit zu bewahren...
Der letzte Teil des RESIDENT EVIL-Franchise verspricht ein weiteres Mal atemberaubende Action, gewaltige Zombieattacken und eine knallharte Heldin, die kein Erbarmen kennt. Die Filmreihe - RESIDENT EVIL (2002), RESIDENT EVIL: APOCALYPSE (2004), RESIDENT EVIL: EXTINCTION (2007), RESIDENT EVIL: AFTERLIFE (2010) und RESIDENT EVIL: RETRIBUTION (2012) - spielte an den Kinokassen weltweit mehr als 1 Milliarde Dollar ein und eroberte regelmässig die Spitzen der Kinocharts.
Titelvarianten: Resident Evil: Chapitre final
Resident Evil: Chapitre final – 3D
Resident Evil: The Final Chapter
Resident Evil: The Final Chapter – 3D
Kinder und Jugendliche können sich Filme, die eine Alterskategorie höher eingestuft sind, bis zu einer Abweichung von maximal zwei Jahren ansehen, sofern sie beim Kinobesuch von einer Person begleitet werden, welche die elterliche Sorge ausübt.
Beispiel
14/12 J
Legales Alter: 14 J
In Begleitung einer Erwachsenen Person: 12 J
Alterskategorien Zürich
<E>
ab 16 Jahren
<J/12> <J/14>
zugelassen ab 12 Jahren; empfohlen durch die Filmkommission Zürich ab 12 Jahren bzw. 14 Jahren; Vorstellungen nach 21.00 Uhr nur mit Erwachsenenbegleitung
<K/6> <K/8> <K/10>
zugelassen ab 6 Jahren; empfohlen durch die Filmkommission Zürich ab 6, 8 bzw. 10 Jahren; Erwachsenenbegleitung generell empfohlen
<SB>
zugelassen ab 4 Jahren; unter 6 Jahren Erwachsenenbegleitung obligatorisch
Vorstellungen mit Ende nach 24 h dürfen nur von Personen ab 18 J. besucht werden.