Von dem visionären Regisseur Tim Burton, basierend auf dem Bestseller Roman, kommt ein unvergessliches und bildgewaltiges Kinoerlebnis auf uns zu. Als Jake (Asa Butterfield) verschiedene Hinweise findet, die Realität und Zeit auf rätselhafte Weise auf den Kopf zu stellen scheinen, entdeckt er einen geheimen Zufluchtsort, MISS PEREGRINE’S HOME FOR PECULIAR CHILDREN – dt. Titel: DIE INSEL DER BESONDEREN KINDER. Je mehr Jake über die Bewohner der Insel und über ihre aussergewöhnlichen Fähigkeiten erfährt, desto mehr wird ihm bewusst, dass Sicherheit nur eine Illusion ist und dass Gefahr in Gestalt von übermächtigen, unsichtbaren Feinden überall lauert. Jake muss unbedingt herausfinden, was wahr ist, wem er trauen kann und wer er selbst wirklich ist.
Titelvarianten: Die Insel der besonderen Kinder
Die Insel der besonderen Kinder – 3D
Miss Peregrine et les enfants particuliers
Miss Peregrine et les enfants particuliers – 3D
Miss Peregrine – La casa dei ragazzi speciali
Miss Peregrine – La casa dei ragazzi speciali – 3D
Miss Peregrine's Home for Peculiar Children
Miss Peregrine's Home for Peculiar Children – 3D
English (DTS-HD Master Audio) French (DTS Audio) German (DTS Audio) Hindi (Dolby Digital Audio) Japanese (* DTS Audio) Thai (Dolby Digital Audio) Urdu (Dolby Digital Audio)
Subtitles:
Chinese Dutch English French German Hindi Indonesian Japanese Malay Thai Vietnamese
Kinder und Jugendliche können sich Filme, die eine Alterskategorie höher eingestuft sind, bis zu einer Abweichung von maximal zwei Jahren ansehen, sofern sie beim Kinobesuch von einer Person begleitet werden, welche die elterliche Sorge ausübt.
Beispiel
14/12 J
Legales Alter: 14 J
In Begleitung einer Erwachsenen Person: 12 J
Alterskategorien Zürich
<E>
ab 16 Jahren
<J/12> <J/14>
zugelassen ab 12 Jahren; empfohlen durch die Filmkommission Zürich ab 12 Jahren bzw. 14 Jahren; Vorstellungen nach 21.00 Uhr nur mit Erwachsenenbegleitung
<K/6> <K/8> <K/10>
zugelassen ab 6 Jahren; empfohlen durch die Filmkommission Zürich ab 6, 8 bzw. 10 Jahren; Erwachsenenbegleitung generell empfohlen
<SB>
zugelassen ab 4 Jahren; unter 6 Jahren Erwachsenenbegleitung obligatorisch
Vorstellungen mit Ende nach 24 h dürfen nur von Personen ab 18 J. besucht werden.